Anmeldung zur Firmung 2023:
Am Sonntag, 06.11.2022 nach der Familienmesse um 9:10 Uhr.
Bitte zur Anmeldung mitbringen: Taufschein, Eltern
Bei Rückfragen: Mag. Andreas Schnizer 0650/77 83 618
Firmspendung: 27.-29.05.2023 (Pfingsten)
——————————————————–
Liebe Jugendliche! Was durch die Taufe zwischen Mensch und Gott angefangen hat, soll durch die Firmung bestätigt werden.
Bist du bereit, den durch die Taufe begonnenen Weg mit Gott weiter zu gehen, dann besteht in unserer Pfarre die Möglichkeit sich auf die Firmung vorzubereiten.
Eine weitere Voraussetzung zur Teilnahme an der Firmvorbereitung ist die Vollendung des 14. Lebensjahres im Jahr der Firmung. Wer an der Vorbereitung teilnimmt, darf nicht vom Religionsunterricht abgemeldet sein.
Die Firmpatin, der Firmpate
Er/sie darf nicht aus der Kirche ausgetreten sein. Er/sie soll an der Entwicklung des Glaubenslebens des jungen Menschen mitwirken können und selbst aktiv den Glauben leben. Der Vater oder die Mutter des Firmlings können nicht Firmpate sein.
Im Kirchenrecht von 1983 ist empfohlen, dass diesen Dienst – so es sinnvoll und möglich erscheint – dieselbe Person übernimmt, die bereits bei der Taufe das Patenamt wahrgenommen hat.
Die Firmung ist das Sakrament,
das die Taufe vollendet, und in dem wir mit der Gabe des Heiligen Geistes beschenkt werden. Wer sich in Freiheit für ein Leben als Kind Gottes entscheidet und unter den Zeichen der Handauflegung und Salbung mit Chrisam um Gottes Geist bittet, erhält die Kraft, Gottes Liebe und Macht in Wort und Tat zu bezeugen. Er ist nun ein vollgültiges, verantwortliches Mitglied der katholischen Kirche.
(aus YOUCAT, dem Jugendkatechismus der Katholischen Kirche 2010, S. 120)